Hitzeschutz am Arbeitsplatz – Tipps für Betriebe
Reiter

Karl Holzhauser MEV
Online-Kurs (offen)
Hitzeschutz
Schutz der Beschäftigen vor Belastungen durch sommerliche Wärme
Die Vorbereitung auf sommerliche Hitzewellen beginnt, lange bevor die Temperaturen steigen. Sie umfasst auch langfristig geplante, aufwendige Vorhaben, zum Beispiel beim Bauen. In der Saison selbst sind dann kurzfristige Maßnahmen gefragt, etwa die Anpassung betrieblicher Abläufe. Wichtig ist, den Hitzeschutz auch in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen. Sie finden in der Online-Hilfe zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz viele Tipps für Ihre Unternehmen.
ca. 10 Min.
kostenlos
kontakt@bgw-lernportal.de

Starten
Hier kommen Sie zur Online-Hilfe.
Zielgruppe
- Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. Verantwortliche für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit der von der BGW betreuten Branchen
Themen
- Auswirkungen von Hitze/ sommerliche Wärme
- Schutz der Beschäftigten
- Handlungshilfe / Mögliche Maßnahmen