Brotkrumen-Navigation
Ergonomie im Friseursalon (Online-Fortbildung BuS)
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen: „Ergonomische Einrichtungen" und "Ergonomisches Arbeiten".
Im Teil „Ergonomische Einrichtungen“ erfahren die Teilnehmenden, was bei der Gestaltung und Einrichtung eines Salons zu beachten ist.
Im Teil „Ergonomisches Arbeiten“ erhalten die Teilnehmenden Hinweise, wie sie die Einrichtung nutzen können, um entspannt zu arbeiten und sich bei unterschiedlichen Tätigkeiten ergonomisch optimal zu bewegen.
Reiter
Kursinformationen
Sehr geehrte Kursinteressentin, sehr geehrter Kursinteressent,
dieser Kurs befindet sich in Überarbeitung.
Daher ist eine Anmeldung für den Kurs „Ergonomie im Friseursalon" derzeit leider nicht möglich.
Möchten Sie informiert werden, wenn der Kurs wieder zur Verfügung steht?
Dann schicken Sie uns dazu bitte eine Mail an kontakt@bgw-lernportal.de.
Wir versuchen so schnell wie möglich den Zugang wieder freizuschalten.
Wir bitten Sie bis dahin um Verständnis.
Nutzen Sie alternativ unsere weiteren Online-Kurse: Ihr BGW-Team
dieser Kurs befindet sich in Überarbeitung.
Daher ist eine Anmeldung für den Kurs „Ergonomie im Friseursalon" derzeit leider nicht möglich.
Möchten Sie informiert werden, wenn der Kurs wieder zur Verfügung steht?
Dann schicken Sie uns dazu bitte eine Mail an kontakt@bgw-lernportal.de.
Wir versuchen so schnell wie möglich den Zugang wieder freizuschalten.
Wir bitten Sie bis dahin um Verständnis.
Nutzen Sie alternativ unsere weiteren Online-Kurse: Ihr BGW-Team
Beschreibung Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen: „Ergonomische Einrichtungen" und "Ergonomisches Arbeiten". Im Teil „Ergonomische Einrichtungen“ erfahren die Teilnehmenden, was bei der Gestaltung und Einrichtung eines Salons zu beachten ist. Im Teil „Ergonomisches Arbeiten“ erhalten die Teilnehmenden Hinweise, wie sie die Einrichtung nutzen können, um entspannt zu arbeiten und sich bei unterschiedlichen Tätigkeiten ergonomisch optimal zu bewegen. | |
Zielgruppe Betriebe der Branche Friseurhandwerk, die sich für die alternative bedarfsorientierte Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 entschieden haben. Unternehmerinnen und Unternehmer von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie verantwortliche Führungskräfte mit Pflichtenübertragung können zum Online-Kurs zugelassen werden. | |
Ziele Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen um die ergonomischen Aspekte bei der Einrichtung eines Friseursalons und setzten diese um. Zu diesem Zweck erhalten sie Anregungen, wie Bewegungsabläufe bei bestimmten Tätigkeiten aus ergonomischer Perspektive optimiert werden können. | |
Themen Ergonomische Einrichtung
| |
Dauer 90 Minuten | |
Teilnahmevoraussetzungen Voraussetzungen sind die Teilnahme an der alternativen bedarfsorientierten Betreuung gemäß DGUV Vorschrift 2 und die Teilnahme an der Grundschulung nach dem Schulungskonzept der BGW. Dies umfasst Inhaberinnen und Inhaber von Friseursalons; Filialleiterinnen und Filialleiter von Friseursalons, wenn die Pflichtenübertragung vorliegt. Für die Anmeldung im BGW-Lernportal ist eine gültige Betriebsstättennummer erforderlich. | |
Teilnahmebescheinigung Das Bestehen der Fortbildung (1 Kurs) wird gemäß DGUV Vorschrift 2 mit dem erfolgreichen Test zum Abschluss des Online-Kurses dokumentiert. Dieser besteht aus 10 Testfragen. Sofern Sie mindestens 7 Fragen richtig beantwortet haben, haben Sie den Online-Kurs erfolgreich abgeschlossen. Sie erhalten dafür eine Teilnahmebescheinigung. | |
Angebotsnummer BF09UE1302 |