Brotkrumen-Navigation
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung kompetent meistern - Rolle und Aufgabe der Führungskraft (PSY)
Unternehmen sind gesetzlich aufgefordert, bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen die psychische Belastung mit zu berücksichtigen. Für Sie als Führungskraft können sich hierdurch in der praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Fragen ergeben. Worauf ist bei der Planung und Umsetzung zu achten? Was ist Ihre Aufgabe als Führungskraft hierbei? Und wie kann ein konstruktiver Umgang mit möglicherweise kritischen Ergebnissen aussehen?
Dieser Online-Bereich ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars PSY geöffnet.
Reiter
Kursinformationen
Beschreibung Unternehmen sind gesetzlich aufgefordert, bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen die psychische Belastung mit zu berücksichtigen. Für Sie als Führungskraft können sich hierdurch in der praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Fragen ergeben. Worauf ist bei der Planung und Umsetzung zu achten? Was ist Ihre Aufgabe als Führungskraft hierbei? Und wie kann ein konstruktiver Umgang mit möglicherweise kritischen Ergebnissen aussehen? Dieser Online-Bereich ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars PSY geöffnet. | |
Zielgruppe Führungskräfte der Branchen Pflege, Klinik, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen | |
Ziele Mit der Teilnahme an diesem Qualifizierungsangebot gewinnen Führungskräfte Klarheit über ihre Rolle, Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. | |
Themen Grundlegende Kenntnisse zu den Themen: Psychische Belastung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Erfolgreiche Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Entwicklung von Strategien für einen konstruktiven Umgang mit (kritischen) Ergebnissen und möglichen Schwierigkeiten bei der Abwicklung Individuell passende Anschlussangebote. | |
Dauer ca. 3 Stunden | |
Teilnahmevoraussetzungen Sie melden sich verbindlich für die Präsenztermine an. | |
Teilnahmebescheinigung Am Ende der Gesamtqualifizierung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. | |
Angebotsnummer PSY |