Symbol Kurs

Sifa - Selbstlernphase IV intern

Dieser Kurs enthält die Lerninhalte zur Branchenspezifik der BGW sowie die LEK 4 für interne* Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Interessierte wenden sich bitte an die Akademie Dresden (Sifa-Ausbildung@bgw-online.de).

Reiter

Kursinformationen

Dieser Kurs enthält die Lerninhalte zur Branchenspezifik der BGW sowie die LEK 4 für interne* Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Interessierte wenden sich bitte an die Akademie Dresden (Sifa-Ausbildung@bgw-online.de), um die Selbstlernphase IV und die LEK IV zu absolvieren.


*intern bedeutet, dass die Teilnehmenden die komplette Fachkraftausbildung bei der BGW absolvieren.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Sie:

wissen, welchen Beitrag die BGW mit diesem Lernprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit leisten möchte.

wissen, welche Lerninhalte grundsätzlich prüfungsrelevant sind und welche nicht.

wissen, anhand welcher Einrichtungen Inhalte exemplarisch vermittelt werden.

wissen, zu welchen "spezifischen Gefährdungen im Gesundheitsdienst" Kenntnisse vermittelt werden.

haben einen Überblick über eine mögliche Beauftragtenorganisation in Krankenhäusern und kennen typische Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

kennen das Spektrum der branchenspezifischen Betriebe, in denen Menschen mit Behinderungen und/oder in besonderen sozialen Situationen beschäftigt sind.
Schwerpunkte Bereich Krankenhaus:
  • Haut und Hautschutz
  • Infektionsgefährdungen
  • Biologische Arbeitsstoffe
  • Gefahrstoffe
Schwerpunkte im Werkstattbereich:
  • Gefährdungen
  • Schutzmaßnahmen
  • Besonderheiten
ca. 20 Stunden
Die Ausbildungsstufe III kann frühestens nach der Präsenzphase II der Ausbilung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit begonnen werden.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach dem erfolgreichen Bestehen des Abschlusstests.