Brotkrumen-Navigation
Unterweisung in der Arztpraxis am Beispiel Infektionsschutz
In diesem Online-Kurs lernen Sie alle wesentlichen Schritte einer Unterweisung von der Planung bis zur Durchführung und Wirksamkeitskontrolle kennen. In einem vertiefenden Teil wird der Fokus auf eine Unterweisung zum Infektionsschutz gerichtet.
Reiter
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie den Kurs "Unterweisung in der Arztpraxis" besuchen.
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen:
Teil 1 "Unterweisung" beleuchtet alle wesentlichen Aspekte, die im Zusammenhang mit einer Unterweisung Berücksichtigung finden.
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen:
Teil 1 "Unterweisung" beleuchtet alle wesentlichen Aspekte, die im Zusammenhang mit einer Unterweisung Berücksichtigung finden.
- Anlässe, Pflicht und Nutzen von Unterweisungen
- Hilfestellungen zur Themen- und Zielfindung
- Auswahl geeigneter Methoden und Medien
- Hinweise zur Planung, Durchführung, Dokumentation und Wirksamkeitskontrolle
- Anwendung der o.g. Schritte
- Planung einer Unteweisung zum Thema Infektionsschutz - Händehygiene
- Beispiele aus einer Unterweisung
- Dokumentation und Wirksamkeitskontrolle
Wichtiger Hinweis
Bei Fragen wenden Sie sich an: kontakt@bgw-lernportal.de
Zur Online-Fortbildung BuS gelangen Sie hier: HIER
Inhalt
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Arbeitshilfen für Ihre Unterweisung.