Brotkrumen-Navigation
Elektrische Geräte und Anlagen
In diesem Online-Kurs erfahren Sie die wesentlichen Aspekte, die für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig sind, um gesundheitliche Gefahren und Unfälle im Zusammenhang mit elektrischem Strom zu vermeiden.
Reiter
![]() © (Foto: iStock.com/ aldomurillo, Fotolia.com/Studioloco; BGW by Florian Arvanitopoulos) | Herzlich willkommen zum Online-Kurs "Elektrische Geräte und Anlagen"! In diesem Kurs erfahren Sie die wesentlichen Aspekte, die für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig sind, um gesundheitliche Gefahren und Unfälle im Zusammenhang mit elektrischem Strom zu vermeiden. Bitte schauen Sie sich zunächst das Lernprogramm an. Darin lernen Sie die rechtlichen Grundlagen kennen und erfahren, welche Gefährdungen von elektrischen Geräten und Anlagen ausgehen können und wie diese zu vermeiden sind. Hierfür werden die relevanten Schritte - von der Auswahl elektrischer Geräte über ihre Inbetriebnahme, den Betrieb, die Prüfung und Dokumentation bis hin zur fachgerechten Entsorgung - angesprochen. In der Bibliothek finden Sie weitergehende Informationen, Hinweise und die Arbeitshilfen der BGW. Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr E-Learning-Team der BGW. |
Technische Hinweise
Die Darstellung des Lernprogramms ist für eine Auflösung von 1020 x 674 Pixel optimiert.
Zur Ansicht der pdf-Dateien sollte ein aktueller Acrobat Reader zur Verfügung stehen, zur Ansicht und Bearbeitung der Arbeitsblätter und Vordrucke benötigen Sie MS Word oder ein vergleichbares Textverarbeitungsprogramm.
Zur Ansicht der pdf-Dateien sollte ein aktueller Acrobat Reader zur Verfügung stehen, zur Ansicht und Bearbeitung der Arbeitsblätter und Vordrucke benötigen Sie MS Word oder ein vergleichbares Textverarbeitungsprogramm.
Inhalt
Das Lernprogramm erläutert die wesentlichen Aspekte rund um die elektrische Sicherheit im Unternehmen.