Reiter
Inhalt
Eine Arbeitshilfe der BGW zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung (Gefährdungen und Maßnahmen)
Eine Arbeitshilfe der BGW zur Erfassung der Geräte und Anlagen inkl. Prüfungen und Prüffristen
Ein Beispiel für eine Betriebsanweisung zum sicheren Umgang mit elektrischen Geräten
pdf
84,8 KB
05. Dezember 2017, 15:35
Die BGW-Planungshilfe als ausfüllbares Dokument
docx
3,1 MB
05. Dezember 2017, 16:31
Begriffsbestimmungen und Bestimmungen zu den Themen: Grundsätze, Grundsätze beim Fehlen elektrotechnischer Regeln, Prüfungen, Arbeiten an aktiven Teilen, Arbeiten in der Nähe aktiver Teile, Zulässige Abweichungen, Ordnungswidrigkeiten, Inkrafttreten
Ein Plakat mit den Schritten der Ersten Hilfe
pdf
957,6 KB
05. Dezember 2017, 16:18
Ein Beispiel für eine Gefährdungsbeurteilung (Arbeitsblatt 3) für den Arbeitsbereich Elektrische Geräte und Anlagen
pdf
170,7 KB
Version: 2
02. Mai 2022, 17:25
Anzahl Seiten: 2
Eine Information zu den Kurzzeichen für Leitungen
pdf
165,9 KB
05. Dezember 2017, 15:55
Eine Sammlung von Kriterien für die Festlegung von Prüffristen
pdf
77,2 KB
06. Dezember 2017, 13:44
Eine Erläuterung des IP-Codes für "Schutzarten durch Gehäuse"
pdf
634,8 KB
05. Dezember 2017, 16:05
Eine erläuternde Zusammenstellung zu den Schutzklassen I, II und II
pdf
170,4 KB
05. Dezember 2017, 16:08
Eine Liste mit Fragen, die bei der Auswahl elektrischer Geräte hilfreich sein können
pdf
34,8 KB
05. Dezember 2017, 15:41
Exemplarische Prüfprotokolle für verschiedene Arbeitsmittel
pdf
170,1 KB
05. Dezember 2017, 16:13
Eine exemplarische Zusammenstellung von Schutzmaßnahmen für elektrische Sicherheit
pdf
26,0 KB
05. Dezember 2017, 16:10
Eine Zusammenstellung von Themen für Unterweisungen zur elektrischen Sicherheit in der Arztpraxis
pdf
335,1 KB
05. Dezember 2017, 16:15
Eine Zusammenstellung von Themen für Unterweisungen zur elektrischen Sicherheit im Friseursalon
pdf
264,1 KB
05. Dezember 2017, 16:16
pdf
2,3 MB
Version: 2
03. Mai 2022, 08:14
Anzahl Seiten: 13