Online-Fortbildung BuS

Online-Fortbildung BuS
Online-Fortbildung BuS für alternativ betreute Unternehmen
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer und Sie haben die alternative bedarfsorientierte Betreuung für Ihr Unternehmen gewählt? Sie haben bereits die Grundschulung bei einem Kooperationspartner bzw. einer Kooperationspartnerin absolviert? Und Sie möchten nun Ihre Fortbildung online absolvieren?
Prima! Dann sind Sie hier genau richtig!
In jedem Kurs finden Sie:
  • ein interaktives, multimedial aufbereitetes Lernprogramm mit praxisnahen Beispielen und Tipps für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen
  • eine Bibliothek mit Arbeitshilfen, Informationen und weiterführenden Links
  • ein Glossar für die Erläuterung wichtiger Fachbegriffe
  • einen Abschlusstest als Voraussetzung für Ihre Teilnahmebescheinigung
Die alternative bedarfsorientierte Betreuung ist eine von drei möglichen Formen der Arbeitsschutzbetreuung. Sie steht Unternehmen mit maximal 50 Beschäftigten in bestimmten Branchen und Regionen offen. Sie ist branchenspezifisch ausgerichtet und bietet viel Flexibilität und Möglichkeiten zur Eigeninitiative, indem sich die Unternehmensleitung selbst im Arbeits- und Gesundheitsschutz qualifiziert.
Sie möchten mehr über die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung und den Betreuungsformen erfahren? Dann klicken Sie auf Arbeitsschutzbetreuung organisieren.
Sie können die Online-Kurse (Online-Fortbildung BuS) nutzen, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Teilnahme an der alternativen bedarfsorientierten Betreuung gemäß DGUV Vorschrift 2 bei einem BGW-Kooperationspartner bzw. einer BGW-Kooperationspartnerin
  • sowie Teilnahme an der Grundschulung nach dem Schulungskonzept der BGW durch Unternehmerinnen und Unternehmer oder Personen mit Pflichtenübertragung. Die anschließende Fortbildungsverpflichtung gemäß DGUV Vorschrift 2 kann mit erfolgreichem Abschluss von einem Kurs pro Jahr über einen Zeitraum von fünf Jahren (insgesamt 5 Kurse) erbracht werden.
  • Ihre BGW-Betriebsstättennummer muss für die alternative bedarfsorientierte Betreuung freigeschaltet sein.

Wählen Sie aus folgenden Online-Kursen:

Das Kursangebot wird stetig weiter ausgebaut.